YouTube mit Live-Streaming für (beinahe) Alle

User, deren YouTube-Kanal mehr als 100 Abonnenten hat, werden in den nächsten Wochen die Möglichkeit bekommen, Inhalte live zu streamen. Bisher konnten nur YouTube Partner live streamen - YouTube Live Streaming funktioniert allerdings auch jetzt schon auf einem anderen Weg, nämlich per Google+ "Hangouts on Air". Weitere, auf der VidCon verkündete, YouTube Neuerungen umfassen die manuelle Auswahl von Vorschaubildern für Videos, bessere Merchandising-Verlinkung per Links in Anmerkung, die auf externe Shops zeigen und eigens erstellbare Serien-Playlisten, die Zuschauern nach einem geschauten Video gleich das nächste aus einer Reihe vorschlagen.



Nachtrag:

In Deutschland kann aufgrund des Rundfunkstaatsvertrags nur Live gesendet, aber nicht empfangen werden (zumindest keine Live Streams aus Deutschland), da eine Livesendung, die redaktionelle Inhalte verbreitet und potentiell über 500 Zuschauer in Deutschland gleichzeitig erreichen kann, eine Sendelizenz der zuständigen Landesmedienanstalt benötigt. Das gilt nicht für On-Demand (also nicht Live) Content und interessanterweise nicht für Live-Streaming per Google+ "Hangouts on Air" - die so eine Alternative bieten. Hier die Liste der Medienanstalten für

Veranstalter von Web-TV.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash