Nach einem Bericht von Buzzfeed trifft YouTube Vorbereitungen, 360° Videos demnächst auch live zu übertragen. Letztes Jahr erweiterte YouTube bereits sein Angebot erst um 360° Videos und dann die Möglichkeit, diese nicht nur im Browser, sonder per App auch auf VR Headsets wie Oculus Rift anzuschauen.
YouTube hat nun Kontakt zu mehreren Herstellern von 360° Kameras aufgenommen, um den Live-Broadcast von 360° Video zu ermöglichen. Eine Herausforderung dabei ist die synchrone Übertragung der Datenströme mehrerer hochauflösender Kameras samt der Aufbereitung (Entzerrung und Fusion) dieser einzelnen Aufnahmen zu einem VR-Videostream.
Für jede 360° Kamera (wie etwa das http://de.gopro.com/odyssey(wie etwa GoPro Odyssey Rig) oder die Jaunt Neo Kamera) sind dabei aufgrund ihres speziellen Aufbaus und der verwendeten Kameras und Objektive die resultierenden Videos anders zu verarbeiten - und so braucht YouTube genau dafür von den jeweiligen Herstellern die genauen Spezifikationen, um einheitliche 360° VR Videos aus den verschiedenen Live-Streams zu synthetisieren und anbieten zu können.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
