Nach einem Bericht von Buzzfeed trifft YouTube Vorbereitungen, 360° Videos demnächst auch live zu übertragen. Letztes Jahr erweiterte YouTube bereits sein Angebot erst um 360° Videos und dann die Möglichkeit, diese nicht nur im Browser, sonder per App auch auf VR Headsets wie Oculus Rift anzuschauen.
YouTube hat nun Kontakt zu mehreren Herstellern von 360° Kameras aufgenommen, um den Live-Broadcast von 360° Video zu ermöglichen. Eine Herausforderung dabei ist die synchrone Übertragung der Datenströme mehrerer hochauflösender Kameras samt der Aufbereitung (Entzerrung und Fusion) dieser einzelnen Aufnahmen zu einem VR-Videostream.
Für jede 360° Kamera (wie etwa das http://de.gopro.com/odyssey(wie etwa GoPro Odyssey Rig) oder die Jaunt Neo Kamera) sind dabei aufgrund ihres speziellen Aufbaus und der verwendeten Kameras und Objektive die resultierenden Videos anders zu verarbeiten - und so braucht YouTube genau dafür von den jeweiligen Herstellern die genauen Spezifikationen, um einheitliche 360° VR Videos aus den verschiedenen Live-Streams zu synthetisieren und anbieten zu können.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















