[16:15 Do,13.Juni 2019 [e] von Thomas Richter] |
Eine Analyse der Zuschauerzahlen aller Videos auf YouTube liefert einige interessante Erkenntnisse. Da YouTube selbst keine detaillierten Statistiken über die Videoabrufe veröffentlicht, hat das Analyseunternehmen Pex durch eine umfangreiche Recherche relevante Zahlen ermittelt.
![]() hochgeladene Videos (in Stunden) pro Minute nach Jahren Die Menge der aktiven User, also jener, welche selbst Videos produzieren und hochladen (2018 waren es 1.3 Milliarden Videos), betrug 2018 rund 100 Millionen und ist gegenüber 2017 leicht zurückgegangen. Allerdings produzieren diese mehr Videos als früher - so waren es im Durchschnitt 2018 13 Videos, vier Jahre davor nur 7. Der bloße Durchschnitt sagt allerdings nicht allzu viel aus - vielleicht gibt es auch einfach einige Produzenten, die sehr viele Videos hochladen und damit die Statistik verzerren. ![]() Videos und Views Besonders interessant ist die Verteilung der Aufrufe auf die Videos: so erreichen nur 0.64% der Videos mehr als 100.000 Views, diese sind aber verantwortlich für einen Großteil der Views (81.6%) - die überwiegende Mehrzahl aller Videos mit über 1 Milliarde Views sind Musikvideos. Es gibt also eine große Zahl an Videos, deren Views zusammenaddiert trotzdem nur einen geringen Teil der Gesamtvideoaufrufe ausmachen. Interessant ist auch ein anderer aus den Daten folgender Aspekt: YouTube könnte rund 99% aller Videos löschen, um teuren Speicherplatz zu sparen, ohne dabei allzu große Einbußen bei den Einnahmen zu erleiden. ![]() Anteile von Videos an den Gesamtviews Was die Zahlen nicht sagen, ist, wieviele der Videos (halb-)automatisch produziert und hochgeladen werden, wie es z.B. bei den ![]() ![]() ![]() |
![]() |