Windows Media per DVD-Player

Die führenden Herstellern von Chipsätzen für DVD-Player haben mit Microsoft vereinbart, im nächsten Jahr das Windows Media Format (Audio und Video) zu unterstützen. Microsoft plant anscheinend, Windows Media als neues Audio- (quasi als MP3-Ersatz) und Video-Format (selbstgebrannte WM-CDs/DVDs statt S/VCDs oder (Mini)DVDs) im Unterhaltungsmarkt zu etablieren. Zum Einsatz kommt dann die nächste Windows Media Generation, die eben vorgestellt wurde. Die "Corona" getaufte Technologie umfasst einen Windows Media Professional Codec, der ebenso 24-bit, 98KHz 5:1 Sourround Sound beherrscht, wie hochauflösendes 720 x 1,280 Video mit 24 Vollbildern pro Sekunde. Microsoft verspricht ausserdem aufgrund der gegenüber MPEG-2 vierfach höheren Komprimierung, ganze Filmserien wie "Der Pate 1-3" auf eine einzige CD zu packen. Ausserdem umfasst "Corona" noch einen neuen Streaming-Server, der in der Lage sein soll, ohne Verzögerung (also Buffering) zwischen verschiedenen Streams hin und her zu springen oder auch im gleichen Stream an eine andere Stelle zu springen.


Ähnliche News //
Umfrage
  • Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?





    Ergebnis ansehen
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash