Zur Abwechslung mal der Blick zurück: dieser interessante Site dreht sich um die Anfänge des Kinos um die Jahrhundertwende. Er bietet hunderte von Biographien von Filmemachern, Regisseuren Technikern, Magiern und Darstellern. In einem Essay werden die verschiedenen technischen Konzepte der Aufnahme und Wiedergabe bewegter Bilder erklärt - ausserdem gibt es eine grosse Übersicht von Kameras und Projektionsapparaten, aufegüführt sind Geräte wie das Kinetophone, das Bioskop oder auch der elektrischen Schnellseher.
Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
Kinovorführungen mit einem viel zu dunklen, verfärbtem oder verrutschten Projektionsbild verderben zu oft den Spaß an einem Kinobesuch - das ist die Erkenntnis, die ein Autor des ....