Logo Logo
/// News

Neue Rotolight App ermöglicht LED Lichtsteuerung per Smartphone

[12:39 Fr,19.August 2022 [e]  von ]    

Der Lichtspezialist Rotolight hat eine App (iOS/Android) zur Fernsteuerung seiner AEOS 2 und NEO 3 LED Leuchten per Tablet oder Smartphone zusammen mit der neuen Firmware 2.0 für die genannten Modelle veröffentlicht. Mit der App lassen sich - ähnlich wie bei ARRIs Stellar 2 App oder Aputures Sidus Link - Werte wie Kelvin, Helligkeit, HSI, Gels, Blitzeinstellungen und SFX für bis zu 20 verschiedene Leuchten aus bis zu 60 Metern Entfernung einstellen.

Rotolight-App-screens
Rotolight App




Die App ist eine virtuelle Nachbildung des Touchscreens, der sich auf der Rückseite der neuesten Generation von Rotolights Leuchten befindet und erleichtert so die wechselweise Bedienung per Hand und per App. Per App gemachte Einstellungen spiegeln sich auch unverzüglich auf dem Touchdisplay wieder und umgekehrt.



Mit Hilfe des virtuellen Farbrads können User aus einer Farbpalette mit 16,7 Millionen Farben samt 2.500 Filtern auswählen und die gemachten Voreinstellungen dann abspeichern. Die Filterauswahl umfasst viele verschiedene Gels und Filter wie etwa Tageslicht (D56), Kunstlicht (D32) oder Emulationen unterschiedlicher Filter sowie im "Source Match"-Modus hunderte von real gesampelten Lichtquellen.

Rotolight-App-three-screens
Rotolight App


Per App können auch spezielle Effekte aus Rotolights CineSFX-Suite (Feuer, Blitz, TV, Schuss, Paparazzi und vieles mehr) ausgewählt, angepaßt und für einen schnellen nächsten Einsatz auch abgespeichert werden. Zudem kann Dauer- oder Blitzlichtmodus aktiviert sowie Leistung, Kelvin, Dauer und mehr konfiguriert werden. Durch die neue Firmware 2.0 ist bei den Lichtern auch eine Grün-/Magenta-Funktion hinzugekommen, welche ebenfalls per App angesprochen werden kann.

Rotolight-Triptychon



Hauptmerkmale der Rotolight App


- Zwei-Wege-Einstellung in Echtzeit zwischen Rotolight und der App
- Anpassung der Helligkeit und Kelvin-Einstellungen von 3.000-10.000K
- Einfaches Speichern und Abrufen von benutzerdefinierten Beleuchtungsvoreinstellungen
- Auswahl aus einer Farbpalette von 16,7 Millionen Farben, komplett mit Farbrad und Sättigungsregler
- Anpassung der Blitzeinstellungen einschließlich Leistung, Gruppe, Einstelllicht, Blitzdauer sowie Kelvin-, HSI- und Gel-Blitzeinstellungen
- Anpassen und Fernauslösen der Rotolight-Suite mit filmischen Lichteffekten
- 2500 klassische Lichtgels
- Tageslicht (D56) oder Kunstlicht (D32) oder Emulationen jedes Filters sowie hunderte von real gesampelten Lichtquellen im "Source Match"-Modus
- Sofortiges Umschalten zwischen Dauerlicht und Blitzlicht aus bis zu 200 Fuß Entfernung
- Kabellose Steuerung der Diffusion über die Rotolight SmartSoft Box (separat erhältlich)

NEO-AEOS-BANNER
Rotolight AEOS 2 und NEO 3 LED Leuchten



Die Rotolight App kann ab sofort für Android und iOS heruntergeladen werden.

Link mehr Informationen bei www.rotolight.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildTamron kündigt 20-40mm F/2.8 Di III VXD Vollformat-Zoomobjektiv an bildDeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Licht:

Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66 14.September 2023
Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt 26.Juli 2023
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras 15.Juli 2023
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha 6.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage 4.November 2022
Apple iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Bessere Low-Light Aufnahmen, Actioncam-Modus und Notruf per Satellit 8.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Licht


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*