Der Speicherspezialist Western Digital hat auf der "Future of Memory and Storage"-Konferenz eine SSD mit der enormen Kapazität von 128 TB angekündigt. Ausser der Angabe, dass sie Quad-Level-Cell-(QLC-)NAND-Flash der achten Generation nutzt und für spezielle KI Anwendungen vorgesehen ist, hat WD leider keine weiteren technischen Details - oder auch nur den Namen - bekanntgegeben, es wird also noch etwas Zeit vergehen bis zum Marktstart. Ebenfalls noch offen ist, welches Format sie haben wird.

Quad-Level-Cell (QLC) NAND-Flash ermöglicht eine hohe Speicherkapazität, da QLC mehr Daten pro Zelle speichern kann, was zu niedrigeren Kosten pro GB führt. Allerdings ist dessen Schreibfestigkeit geringer, was zu einer kürzeren Lebensdauer führt, und die Schreibgeschwindigkeit ist langsamer im Vergleich zu SLC, MLC oder TLC. Die neue 128 TB SSD wird deswegen wahrscheinlich auf Spezialanwendungen in Datenzentren mit vielen Lese- statt Schreibzugriffen zielen. Auch der vermutlich zunächst sehr hohe Preis wird einen Einsatz im Prosumer/Consumer-Segment verhindern.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















