Was erst einmal nur als Randnotiz für Programmierer interessant klingt, könnte mittelfristig große Implikationen mit sich bringen. Denn mit der Absegnung als vierte offizielle Programmiersprache für Browser können Web-Applikationen bald deutlich schneller als bisher ausgeführt werden.
Im Gegensatz zum bislang hauptsächlich eingesetzten Javascript handelt es sich bei WebAssembly (wasm) um ein virtuelles Assembler Instruction Set im Browser. Aufgrund des binären Formats können Programme für den Browser damit in Hochsprachen wie z.B. C/C++ verfasst und anschließend (vor)kompiliert werden. Durch eine Art nativer Computer-Emulation im Browser können diese Programme anschließend auf jedem beliebigen Prozessor laufen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Es ist daher stark zu erwarten, dass wir in Zukunft dank wasm auch schnellere (lokale) Videobearbeitung im Browser erleben werden.