Bis zu einem Meter Wassertiefe ist die neue Actioncam ContourRoam wasserfest - sie taugt also nicht als astreiner Unterwassercamcorder, sondern eher für nässegefährdete Sportarten wie Surfen, Wasserskifahren oder einfach BMX-Ritte bei Regen. Für den richtigen Unterwassereinsatz bietet Contour ein wasserfestes Gehäuse an, das die Kamera bis zu einer Wassertiefe von 60m trocken halten soll.
Das Innenleben ähnelt den bekannten Daten aktueller Actioncams: Aufnahme per 5 Megapixel Sensor in 1080p, 960p oder 720p mit 25/30fps in H.264/AAC als MOV auf microSD-Karte, ein um 270° rotierbares Superweitwinkelobjektiv (d.h. ein 170° Weitwinkel inklusive Laserpointer zum Ausrichten), eine Instant On-Record Funktion und dazu kommen zwei verschiedene Befestigungen für unterschiedliche Anwendungszwecke bzw. Untergründe (weitere kann man bei Contour dazukaufen).
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Im Gegensatz zu anderen Modellen allerdings ist der Litium-Ionen Akku der ContourRoam nicht austauschbar und sie besitzt kein GPS oder Bluetooth. In Deutschland ist die ContourRoam ab sofort zu einem Straßenpreis ab rund 180 Euro zu haben.