Apple hat auf der kürzlich beendeten IBC bekannt gegeben, das High-End Format AAF zu unterstützen. Das sog. "Advanced Authoring Format" wird von Davinci, Quantel, Pandora, Panasonic, Nucoda und anderen High-End-Playern für standardisierten Datenaustausch gebraucht. Ein Projekt auf Final Cut Pro geschnitten, als AAF-File ausgespielt und an ein Pos-Pro-Haus gemailt, kann somit ohne Probleme in ein iQ-System von Quantel oder vergleichbare Mega-Systeme eingelesen werden.
Mobile Videoproduktion Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Zusammen mit der Einführung der neuen iPad Pro und iPad Air Modelle hat Apple auch neue Versionen von Final Cut Pro für Mac und Final Cut Pro für iPad zusammen mit neuen Logic Pro ...