VR-Produktionen werden zunehmend zu einem festen Bestandteil – nicht nur in FX-lastigen Produktionen. Entsprechend wichtig sind allgemeine Workflow-Guidelines, um alle am VR-Set Beteiligten auf dem gleichen Wissensstand zu halten und die Kommunikation im Team zu vereinfachen.
Mit dem Virtual Production Visualization Guide hat Epic Games einen Leitfaden veröffentlicht, der sowohl Einsteigern als auch großen Produktionsfirmen ermöglichen soll, VR-Projekte kontrolliert zu visualisieren. Der selbtsformulierte Anspruch von Epic hierbei ist recht hoch:
"We’ll attempt to dive deep into the world of visualization and explore offerings from Unreal Engine and the rest of Epic’s ecosystem in the area. We’ll tell you which software you’ll need, what gear to consider, which buttons to push, and what tools to write. If it&s already thoroughly documented, we’ll provide our favorite links. If it&s not, we’ll document it ourselves."
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - ...
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
Der Guide besteht aus drei Teilen wovon Teil 1 „Fundamentals“ auf den Unreal Community Seiten bereits veröffentlicht und kürzlich upgedatet wurde.
Wer also auf der Suche nach einem Einstieg in das Thema Virtuele Produktion sucht, könnte hier fündig werden.

















