Videotutorials rund um Sound -- von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung

// 13:05 Mi, 11. Feb 2015von

FilmmakerIQ hat im Laufe der letzten Monate eine sehr interessante Serie von lehrreichen Videos zum Thema Film und Sound online gestellt. Sie reichen von Grundlagen der Audiotechnik über die Geschichte der Foley/Soundeffekte im Film,bis hin zu den Grundzügen der Audioaufnahme für Film und der Nachbearbeitung von Sound in der Postproduktion - jede Folge ist ca 16 Minuten lang und sehr informativ.


Die technischen (und physikalischen) Grundlagen werden in "The Science and Engineering of Sound" erklärt, z.B. wie Mikrofone eigentlich Schallwellen in elektrische Signale umwandeln und welche unterschiedlichen Mikrofontypen samt Richtcharakteristiken es gibt:







Um die Geschichte des Tonfilms, seine Anfänge und die technische Evolution hin zum modernen Multikanalkino geht es in dieser Folge:








In "The Basics of Recording Audio for Digital Video" wird die Praxis des Soundaufnahme für Video gezeigt - der Signalweg, das notwendige Aufnahmeequipment (wird nur mit der Kamera oder mit externem Soundsystem aufgenommen?) und auch die Rolle der Phantomspeisung für Mikrofone und die Gefahren des Clippings:







Nächster logischer Schritt in der Arbeit mit Sound: die Postproduktion. In "The Fundamentals of Sound in Post Production" werden wichtige Funktionen zur Bearbeitung von Sound wie etwa der Equalizer, der Kompressor, die Rauschunterdrückung und der Delay Effekt am Beispiel von Adobe Premiere Pro CC und Audition vorgeführt:









Neben der Liveaufnahme von Audio sind Foley und Sound Effekte besonders wichtig zur Nachvertonung. Diese Folge erzählt die Geschichte der Geräusche aus der Dose und zeigt wie solche Effekte selbst gemacht werden können:









Und dieser Clip illustriert wunderbar die aufwändige Suche nach den passenden Soundeffekten für einen Film am Beispiel von Godzilla (es finden sich noch viele weitere interessante Beispiele und Interviews mit den Profi-Sounddesignern von anderen Hollywood-Filmen (wie z.B. Interstellar, Unbroken, Dawn of the Planet of the Apes, Transformers 4) im Vimeo-Kanal von Michael Coleman):







Und eine schöne Demonstration des Soundeffekteinsatzes von Quentin Tarantino anhand vieler Clipbeispiele:








Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash