Videoseitenverhältnisse per Video erklärt

Eine sehr gute Video-Podcast Serie über den Ursprung und die Entwicklung der verschiedenen Video Seitenverhältnisse. Angefangen mit 4:3, das in der Stummfilmzeit Standard war bis hin zum heutigen 16:9. Am Beispiel des Western Klassikers "The Good, the Bad and the Ugly" von Sergio Leone wird anschaulich gezeigt, welche Verfahren es gibt, um Widescreen-Filme auf 4:3 Fernsehern zu zeigen und wie sie funktionieren, z.B. "Pan and Scan".


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash