In Südkorea können sich Vertical Video Fans ab Ende Mai ihre Clips auch am Fernseher im Hochkant-Format ansehen. Der kürzlich vorgestellte 43" Samsung Sero läßt sich um 90 Grad drehen und soll so neben den liegenden Bildrechtecken in der üblichen Ausrichtung auch "vertikal" gefilmtes Material nahtlos darstellen können, also ohne eine Skalierung und der damit einhergehenden seitlichen, schwarzen Flächen. Vor allem jüngere Menschen, die es gewöhnt sind, mit ihren Smartphones in Hochkant-Haltung zu filmen, oder vor allem so gefilmte Clips im Netz konsumieren, sollen mit dem Gerät angesprochen werden.
Vielleicht ist das ja sogar eine attraktive Funktion, zumal der Fernseher in der aufrechten Position sich besser in kleine Wohnungen einfügen dürfte. Warum ihn nicht gar als virtuellen Spiegel verwenden, falls eine Kamera an Bord ist? Ob das Konzept Hochkant-TV angenommen und auch außerhalb Asiens eingeführt wird, bleibt abzuwarten.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5



















