Das auf VEGAS Pro basierende Einsteiger-Schnittprogramm VEGAS Movie Studio steht ab sofort in einer neuen Version bereit -- wie immer sind viele neue Features der Platinum-Version vorbehalten, wie etwa das Bild-in-Bild- sowie das Crop OFX Plug-in (für Split-Screen-Effekte), außerdem auch die neue Instant Freeze frame Funktion.

Überall jedoch wurde die Hardwarebeschleunigung verbessert; Nvidia und Intels Quick Sync Video wird unterstützt. Die Bedienoberfläche wurde neu gestaltet und bietet ua. einen neuen Import-Bereich; ein frei nach Gusto arrangierbares Fensterdesign ist allerdings nur in VEGAS Movie Studio Platinum möglich.
Eine neue "Event Healing-Funktion" verbindet zwei Events, die das gleiche Quellmaterial verwenden, zu einem, was für eine aufgeräumtere Zeitleiste sorgen soll. Videos von mehr Smartphone-Kameras lassen sich bearbeiten, einen Support von HEVC / H.265 Material bietet wiederum nur Platinum.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die Preise staffeln sich wie folgt: VEGAS Movie Studio 15 kostet 39,99 Euro, VEGAS Movie Studio 15 Platinum gibt es für 69,99 Euro, die Suite schlägt mit 119,99 Euro zu Buche. Wie sich die Versionen genau unterscheiden, zeigt diese Übersicht.
