Der Streaming-Experte Jan Ozer nimmt die Meldung, dass Panasonics AX800 UHD TVs keine Netflix 4K Videos abspielen kann, zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass neue 4K Fernseher schneller als gedacht obsolet sein könnten. Grade bei stark herabgesetzten Modellen könnte es möglich sein, dass ihre Decoder z.B. nicht leistungsstark genug sind, um 4K-Filme abzuspielen, die mit dem HEVC Main 10 Profil komprimiert wurden, welches aufgrund seiner Nutzung von 10 bit (statt 8-bit) mehr Leistung zum Abspielen benötigt als das 8-Bit Main Profil.
Vor dem Kauf sollte man sich also überzeugen, dass ein 4K TV in der Lage ist, HEVC Main 10 wiederzugeben oder zumindest über HDMI 2.0 für den Anschluss externer 4K-Quellen verfügt und ob 4K Streaming Dienste wie Netflix unterstützt werden, damit der Fernseher nicht ohne adäquate ultrahochauflösende Inhalte bleibt. Nicht zu viel Geld in ein 4K Set zu investieren mindert zukünftige Enttäuschungen, falls das Gerät doch schneller als gedacht obsolet geworden ist.
Ein anderes Problem könnte in der Zukunft aktuell werden, dann nämlich, wenn UHD Fernseher den erweiterten Rec. 2020 Farbraum nutzen würden. Die Empfehlung der für Standardisierungen zuständigen Organisation ITU für UHD namens Rec. 2020 definiert nämlich für Ultra HD einen größeren Farbraum als bisher sowie einen Farbumfang von 10 (bzw. 12)-bit Farben - für HDTV gilt die Empfehlung Rec. 709 welche 8-bit nutzt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Da zur Anfangszeit noch keine 10-bit Displays für UHD Fernseher verfügbar sind, wurden bisher 8-bit Displays und der Rec. 709 Farbraum genutzt. Wenn aber Rec. 2020 konforme Displays und Inhalte aktuell werden würden - was auch Hollywood will - wären jetzige 4K TVs wahrscheinlich obsolet.
