[09:37 So,1.Dezember 2019 [e] von Rob] |
Am spannendsten finden wir dann auch neben der großen Bandbreite ![]() Und dann gibt es da natürlich auch noch die „magische“ Komponente, wenn von „Light Arcs“ die Rede ist, die nicht mehr hergestellt werden, oder von der bestimmten „Qualität“ eines bestimmten Lichts wie beim ARRI T12 oder den ebenfalls mehrfach genannten Mole Richardson Lichtern (Molebeam). Und noch nie standen mehr Film-Lichter zur Verfügung, die immer spezieller auf die jeweilige Herausforderung am Set hin entworfen wurden. Vermutlich ist daher tatsächlich jenes das beste Licht, das man soeben genutzt hat - oder welches man ausmacht, um „einfacher“ zu werden ... Einen schönen ersten Advent wünscht das gesamte slashCAM Team. ![]() |
![]() |
|