[15:39 Di,25.August 2020 [e] von Thomas Richter] |
Tastatur und Maus sind oft kein intuitives Interface
![]() TourBox Ein weiteres interessantes alternatives Steuerpult ist die ursprünglich per Crowdfunding gestartete TourBox, die über eine ganze Reihe zusätzlicher Bedienelemente wie etwa einen Drehknopf, ein Steuerrad, eine Wählscheibe, ein D-Pad und verschiedene Knöpfe verfügt. Gerade Steuerräder sind bei der Einstellung kontinuierlicher Werte (zum Beispiel beim Grading) oder beim Navigieren in der Timeline ![]() Die 386 Gramm schwere TourBox wird per USB an den PC angeschlossen und ist nicht gerade elegant zu nennen, in seinem ![]() ![]() TourBox beim Grading Das A und O der Arbeit mit jedem Steuerpult ist natürlich die Belegung der verschiedenen neuen Bedienelemente mit den passenden kontextabhängigen Funktionen für die jeweils benutzten Programme. Die TourBox bringt ein besonders ausgeklügeltes Programm namens TourBox Console (macOS/Windows) zur Funktionszuweisung mit, mit dessen Hilfe die Funktionalität der TourBox in unterschiedlichen Modi optimal an den eigenen Workflow in verschiedenen Programmen angepasst werden kann. Da gerade das Erinnern der neuen jeweiligen Funktionsbelegungen in einem Programm und dessen (Sub-)Menüs schwierig sein kann, kann sich der User per HUD (Head Up Display) die gerade aktuellen Kontext aktive Belegung am Monitor einblenden lassen. ![]() TourBox Console Mitgeliefert bzw. runterladbar sind ![]() ![]() TourBox Console HUD Die TourBox ist online zum Preis von rund 170 Dollar erhältlich. Hier unser ![]() ![]() |
![]() |
|