Logo Logo
/// News

Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion

[13:04 Fr,2.Juli 2021 [e]  von ]    

Topaz Labs haben eine neue Version des KI-Tools Video Enhance AI zur Verbesserung von Videos angekündigt. Video Enhance AI ermöglicht Filmemachern per Deep Leaning Algorithmen - zur Wahl stehen mehrere für unterschiedliche Aufgaben spezialisierte KI Modelle - ebenso das Hochskalieren (etwa von SD nach HD oder von HD nach 4K) von Videos, wie das Entrauschen, das Konvertieren der Bildwiederholungsrate, intelligentes Deinterlacing oder die automatische Restauration alter Aufnahmen samt Bereinigen von optischen Artefakten.


Topaz-Labs-Video-Enhance-AI-functions
Topaz Video Enhance Funktionen


Die Version Video Enhance AI 2.3.0 für Windows und Mac (Intel und M1) bringt gleich mehrere interessante Neuerungen mit, wie etwa eine Vergleichsansicht mit den Bildern mehrerer KI-Modelle, einen neuen Preset-Manager sowie ein verbessertes AI-Modell für die Konvertierung von Frameraten (zum Beispiel, um nachträglich Zeitlupenaufnahmen zu erstellen) und eines für detailliertere Feinsteuerung von einzelnen Bildverbesserungsparametern.

Die Neuerungen von Topaz Video Enhance 2.3 im Detail



Vergleichsansicht


Anhand der neuen Vergleichsansicht können die von drei KI-Modellen neben dem Originalclip wiedergegeben werden, um dem User die Wahl des optimalen Modells zu ermöglichen.



Chronos AI-Modell für die Frameratenkonvertierung


Clips können mithilfe des neuen Modells um bis zu 2000% verlangsamt werden. Die Bildwiederholungsrate des Quellmaterials kann so konvertiert werden, dass sie den Projektanforderungen entspricht (z. B. von 23,97 fps zu 30 fps) oder sie kann für flüssige nachträgliche Zeitlupeneffekte auf höhere Frameraten konvertiet werden, wie z. B. von 30 nach 120 fps).





Proteus AI-Modell für die Feinsteuerung der Verbesserungen


Dieses neue Modell gibt Usern eine noch größere Kontrolle über verschiedenen Parameter der Verbesserung von Videos anhand von sechs anpassbaren Schiebereglern fürs De-Blocking, Detail Recovery, Sharpening, Noise Reduction, De-Haloing sowie fürs Anti-Aliasing.



Neuer Voreinstellungsmanager


Der neue Voreinstellungsmanager ermöglicht es, spezifische Einstellungen für die am häufigsten verwendeten AI-Modelle zu speichern und zu laden. Die Voreinstellungen können so auch mit anderen Video Enhance AI Anwendern ausgetauscht werden.



AI-Modell-Auswahl


Die neue AI-Modell-Auswahl hilft Usern, das ideale KI Modell für die jeweilige Aufgabe/Quellmaterial zu finden anhand einiger Optionen, die dem Programm Auskunft über das Ausgangsmaterial geben.

Verbesserungen bei Leistung und Benutzerfreundlichkeit


Topaz Labs hat auch einige Verbesserungen an der KI-Engine vorgenommen, um die Geschwindigkeit und Stabilität auf einer Reihe von Geräten zu verbessern, und auch einige Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit vorgenommen. Dank dieser Verbesserungen sollten User mit einer Nvidia GeForce GTX-GPU einen Leistungsschub von 50% erleben und Besitzer eines Apple M1 eine um bis zu 3x Beschleunigung.

Preis


Das Update auf die Version 2.3 von Video Enhance AI ist für bestehende Anwender kostenlos - am Kauf von Video Enhance AI Interessierte können eine Demoversion installieren und bei Gefallen noch bis zum 16.Juli von einer Rabattaktion profitieren, während der das Programm statt rund 300 Dollar für rund 240 Dollar angeboten wird.

Link mehr Informationen bei topazlabs.com

  
[6 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Frank Glencairn    12:59 am 18.8.2022
Mache gerade ein paar Tests. Also Super 8 Material (MP4) auch wenn es ganz ordentlich gescannt wurde bekommt entweder einen Plastik Look, oder die "Verbesserung" ist auch nicht...weiterlesen
nachtaktiv    20:38 am 6.7.2021
zum restaurieren alter videos und zum entrauschen gut. superslomo ist aber das alte lied, was ich schon aus twixtor zeiten kenne. das warping ist zurück. bei bewegungsunschärfe...weiterlesen
tom    14:35 am 6.7.2021
Danke, ich ergänz das gleich in der News!
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildFujifilm: Neue Firmware u.a. für GFX100, X-S10, GFX100S, X-T3 und X-T4 bildIntel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals


verwandte Newsmeldungen:
KI:

AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion 24.Mai 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI

Filmen:

Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch 4.April 2023
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau 3.April 2023
Schönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI 11.Februar 2023
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt 4.Februar 2023
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht? 29.Januar 2023
Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips 24.Januar 2023
Foto-Shooting plus KI: Schaut so die Zukunft der Fotografie aus? 27.Dezember 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmen


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*