Mit KI-basierten Tools zum Verbessern von suboptimalen Fotos und Videoaufnahmen hat sich Topaz einen Namen gemacht - so läßt sich Material mit Video AI beispielsweise auf höhere Auflösungen skalieren, nachträglich stabilisieren und auch de-noisen. Mit Video AI Pro bringt das Unternehmen nun eine speziell an die Bedürfnisse von größeren Produktionen angepasste Version heraus.

Diese soll ein Upscaling auf bis zu 24K für große Leinwände beherrschen und Dank Multi-GPU Rendering auch mehrfach schneller arbeiten. Grafikprozessoren von AMD, Apple, Intel und Nvidia werden dafür unterstützt (bzw. AMD AMF, macOS VideoToolbox, Intel Quick Sync, NVIDIA NVENC).
Video AI Pro soll dabei KI-Modelle nutzen, die vollständig offline auf lokaler Ebene laufen. Verwendetes Material muss also nicht in eine Cloud gespielt werden, sondern kann sicher auf eigenen Servern liegen. Auch wird Nutzermaterial nicht zum Training der KI-Modelle verwendet. Alternativ zur lokalen Renderfarm läßt sich Video AI Pro auch auf AWS Outposts ausführen, um eine optimale Mischung aus Sicherheit und Zugriff zu gewährleisten. Für parallele Renderings lassen sich separate Dateien an jede verfügbare GPU senden, eine einzelne Datei kann aber auch automatisch auf mehrere GPUs aufgeteilt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Der mit Topaz Video AI Pro erstellte Output darf in vollem Umfang kommerziell verwendet werden, etwa für Kino, TV, VoD und ähnliches. Das klingt im Umkehrschluss als wäre eben dies unter der normalen Video AI Dauerlizenz, welche für 299 Dollar angeboten wird, nicht möglich - ein Blick in die Nutzungsbedingungen macht den Unterschied deutlich. So ist Video AI für den privaten und eingeschränkten, kommerziellen Einsatz gedacht. Übersteigt der Jahresumsatz des nutzenden Unternehmens 1 Mio. Dollar, wird eine kommerzielle Lizenz nötig.
Video AI Pro wird in drei verschiedenen Paketen als jährliche Lizenz angeboten. Das Einstiegspaket für 1.099 US-Dollar pro Jahr richtet sich an Für eine Einzelpersonen. Für Unternehmen mit fünf bis 10 Benutzern ist Video AI Pro Teams ab 4.999 US-Dollar erhältlich, für noch größere Teams bietet Video AI Pro Enterprise die Möglichkeit, zusammen mit Topaz Labs benutzerdefinierte Modelle und Arbeitsabläufe zu entwickeln.