Bis die neuen Betas der professionellen Compositing-Familie Mitte Januar 2016 erscheinen, muß man sich noch etwas gedulden, doch die größten Neuerungen gibt der Hersteller bereits bekannt. So wurde das Roto Painting überarbeitet, ua. stehen mehr Paint- und Cloning-Möglichkeiten in einem Node zur Verfügung. Ein neues Smart Paint Toolset (nur in NUKEX und NUKE STUDIO) erlaubt es, auch in Sequenzen mit komplexen Bewegungsabläufen oder vielen Details Texturen uä. hinzuzufügen. Der neue 3D Ray Tracer ist jetzt überall an Bord.

Der Vector Blur Node wurde überarbeitet und läuft nun auch auf der GPU (sprich schneller). Bessere Motion Blur Qualität vor allem auch bei sich überlappenden Objekten soll so erzielt werden. In Sachen GPU-Beschleunigung werden nun identische Dual NVIDIA GPUs unterstützt, außerdem auch AMD Karten in MacBook Pros. Die neue Release soll generell sowohl schneller als auch stabiler laufen. Viele Bugfixes sollen in den Bereichen Export, Rotoscoping, Performance, Workflows sowie Handling von großen Projekten greifen. Als erster Schritt Richtung ACES Support wurde OpenColorIO ins LUT Management integriert. Darüberhinaus wurden die Pyside und OpenEXR Bibliotheken aktualisiert.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google