Canon ist es laut eigenen Angaben gelungen, einen CMOS der Größe APS-H zu entwickeln, der eine Auflösung von 120 Megapixeln aufweist (13280x9184 Pixel
bei einer aktiven Sensorfläche von ca. 29.2 x 20.2 mm). Dabei soll auch ein verbessertes Ausleseverfahren zum Einsatz kommen. Ausdrücklich erwähnt wird die Fähigkeit, Full HD Video auszugeben, allerdings scheint dafür nur ein Ausschnitt der gesamten Sensorfläche verwendet zu werden -- ein Sechzigstel der Gesamtfläche, um genau zu sein. Das wäre dann ein gewaltiger digitaler Zoom
, da dies eben nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtbildes darstellt. Dafür läßt sich anscheinend auswählen, welches Sechzigstel übernommen werden soll. Die Bilddaten des ganzen Sensors lassen sich maximal 9,5 mal pro Sekunde auszulesen (somit nicht schnell genug für eine flüssige Videoaufnahme; von Skalierungsartefakten mal ganz abgesehen).
Eine Serienproduktion des Chips scheint zunächst nicht geplant zu sein. (Danke an Bernd E. für den Hinweis im Forum.)