Fünf Jahre nach dem Erscheinen des Vorgängermodells hat Tascam jetzt eine neue Version des transportablen Mehrspur-Rekorders DR-680 namens MKII (Version 2) vorgestellt. 8 Audiokanäle werden auf SD/SDHC/SDXC-Karte (maximal 128 GB Kapazität) mit bis zu 24 Bit / 96 ( 192 kHz) kHz aufgenommen in Form im unkomprimierten WAV- oder BWF- (44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz oder 192 kHz) oder im komprimierten MP3-Format (44,1 kHz, 48 kHz).

Der Tascam DR-680MKII besitzt 6 Mikrofoneingänge (inklusive Phantomspeisung und Verstärkung um bis zu 60 Dezibel) und einen S/PDIF-Eingang sowie einen Kopfhörerausgang mit Pegelregler, 6 Cinchausgänge, eine USB 2.0 Schnittstelle. Die Eingänge des Recorders lassen sich über einen eingebauten Mischer abhören, der Pegel- und Panoramaregler für jeden Kanal bereitstellt.
Neu dazugekommen im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Möglichkeit gleichzeitig zwei Aufnahmedateien mit unterschiedlichen Pegeln einer Aufnahme zu speichern, ein verbesserter Mikrofonvorverstärker sowie längere Batterielaufzeiten. Strom bekommt das Gerät mobil mittels 8 AA-Batterien. Der Preis für den Tascam DR-680MKII Rekorder wurde noch nicht bekanntgegeben, das Vorgängermodell kostet jedenfalls rund 680 Euro.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

















