SpeedEDIT 1.5 dient als Frameserver

// 13:53 Di, 13. Nov 2007von

Das aktuelle SpeedEDIT 1.5 zeigt wieder viele kleine Detailverbesserungen wie WMV11-VBR-Multipass-Support, neue Videoeffekte und VST-Unterstützung für Presets. Die eigentliche Neuerung ist jedoch die Frameserver-Funktionalität: Projektfiles können hiermit direkt von anderen Applikationen gelesen werden, als wären sie eine AVI-Datei. Neu ist das ganze zwar nicht, denn das kostenlose AVISynth beherrscht diesen Trick schon seit vielen Jahren. Allerdings ist SpeedEDIT für Anwender überschaubarer, die nicht mit der Kommandozeile in Berührung kommen wollen. Dafür kostet SpeedEDIT auch nach wie vor 495 Dollar.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash