Logo Logo
/// News

Sound Devices 833 Mixer-Rekorder erhält per Plugin weitere 4 Kanäle

[12:39 Sa,18.Dezember 2021 [e]  von ]    

Sound Devices hat für seinen portablen Profi Mixer-Rekorder 833 das kostenpflichtige +4 Plugin vorgestellt, welches den 833 um vier vollwertige ISO-Kanäle/Aufnahmespuren erweitert. Mithilfe des Plugins wird der 833 so zu einem Mixer-Recorder mit 12 Kanälen und 16 Spuren.

Sound-Devices-833
Sound Devices 833




Die zusätzlichen Kanäle, die das +4 Plugin zur Verfügung stellt, können jede beliebige Eingangsquelle aufnehmen und auf den Hauptmix-Bus, zusätzliche Busse und jeden beliebigen Ausgang geroutet werden. Wie bei den ursprünglichen 8 Kanälen kann jeder Effekt angewendet werden, einschließlich Automix, NoiseAssist, CEDAR sdnx, EQ und Kompression.



Der Sound Devices 833 ist ein leichter und kompakter professioneller Sound-Mixer und -Rekorder. Er verfügt über 6 rauscharme Mikrofon/Line-Vorverstärker, 8 Kanäle, 12 Spuren, 6 Analogausgänge und einen sehr exakten Timecode-Generator. Er besitzt 2 SD-Kartensteckplätze, einen integrierten dualen L-Mount-Akkulader, eine interne 256 GB SSD, einen dezidierten Fader und Trimmregler und PFL-Schalter für die Audiokanäle 1-6 für die direkte manuelle Steuerung.

833_front


Ein integrierter Dreiband-EQ kann für jeden Kanal entweder auf Pre- oder Post-Fade eingestellt werden, per Dugan Automixing können um unbenutzte Mikrofone in Multimikrofonanwendungen automatisch gedämpft werden. Bis zu 8 Kanäle können gleichzeitig automatisiert werden und zwei separate Gruppen können gleichzeitig gemischt werden. Zur Sicherheit kann der Sound Devices 833 auf drei Medien (SSD plus zwei SD-Karten) gleichzeitig aufnehmen.

Das +4 Plugin für den Sound Devices 833 (der selbst rund 7.000 Euro kostet) ist ab sofort zum Preis von 950 Dollar erhältlich und benötigt sowohl die SD-Remote App (iOS/Android) sowie eine Firmware in der Version 8.80 oder höher, um zu funktionieren. Die aktuelle Firmware v8.80 bietet einige neue Features, wie die CL-16 Unterstützung für den 833, Channel Copy für die Scorpio-Kanäle 17-32, ein neues Power Source Icon für SD-Remote sowie eine Reihe von Bugfixes.

Link mehr Informationen bei store.sounddevices.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pillepalle    08:40 am 20.12.2021
1000,-€ für vier weitere Kanäle ist immer noch günstiger als ein größeres Recordermodell kaufen zu müssen. Im Grunde haben viele Kunden ja nur mit der Zeit festgestellt mit...weiterlesen
teichomad    08:24 am 20.12.2021
Nicht dass dreiste Upgradepreise neu wären aber is schon ziemlich affig teuer. Verstehe nicht warum mit Kundensupport immer so komisch umgegangen wird...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildGoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p bildSony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik


verwandte Newsmeldungen:
Plugins:

Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung 6.März 2023
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar 19.September 2022
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio 8.März 2021
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra 17.November 2020
Silhouette Paint: professionelles Roto- und Paint-Tool jetzt auch als Plugin verfügbar 15.April 2020
Premiere Plugins und andere Tools von Motion Array für 90 Tage kostenlos 1.April 2020
Automatische Transkribierung: Minutenpreis des Transcriptive-Plugins wird günstiger mit Prepaid-Option 22.März 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Plugins

Rekorder:

Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen 23.März 2023
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt 20.Februar 2023
Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud 8.Februar 2023
Black Friday Rabatte von Atomos und MSI 16.November 2022
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch 6.November 2022
Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung 25.Oktober 2022
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2 5.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Rekorder

Sound:

Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point 21.Februar 2023
Neue Audio KI generiert neben Musik auch beliebige Soundeffekte 2.Februar 2023
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt 30.Januar 2023
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung 30.Januar 2023
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version 13.Januar 2023
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3 21.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Sound


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.März 2023 - 19:08
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*