Sony hat auf der Cine Gear in Los Angeles neue Optionen für seine Flaggschiff Cine Kamera Venice bekennt gegeben. Vorgestellt wurde ua. ein Modul für den getetherten Vollformat Betrieb, bei dem ein kleiner optischer Block von der Kamera kabelgebunden separiert wird. Bei einer maximalen Länge von 20 Feet (ca. 6 m) soll die optische Qualität komplett erhalten bleiben. Die Lösung wurde mit Regisseur James Cameron zusammen entwickelt und soll für die nächsten 3D Avatar-Produktionen in entsprechenden 3D-Rigs genutzt werden.

Die mit der 2.0er Version hinzukommenden Funktionen für die Venice wie Dual Base ISO (500, 2500) und die kostenpflichtige Freischaltungslizenz für anamorphe Formate waren ja bereits bekannt gewesen. Hinzu kommen noch weitere Sensor-Modi für 25p in 6K Full-Frame, 25p in 4K 4:3 Anamorphic, 6K 17:9, 1.85:1 sowie Anamorphic.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Über die Sony Venice hatten wir ausführlicher bereits zur Ankündigung hier und hier berichtet.