Sony hat eine neuen XDCAM Kamera vorgestellt, die auf SxS-Speicherkarten aufnimmt. Die PXW-X200 ist der Nachfolger der Mitte 2012 vorgestellten Sony PMW-200 und nutzt einen 3 x 1/2 Exmor 3CMOS-Sensor, ein neues, nicht wechselbares 17faches (statt vorher 14faches) Fujinon Zoom Objektiv sowie FullHD Aufnahme per XAVC Intra/Long GOP mit 4:2:2 10-bit-Sampling. Die verwendete Bitrate beträgt bei XAVC-Intra maximal 112 Mbit/s, bei XAVC Long GOP wahlweise 50/35/25 Mbit/s, bei MPEG HD422 50 Mbit/s bzw HD420 35/25 Mbit/s, MPEG IMX 50 Mbit/s und DV 25 Mbit/s. Sony verspricht eine hohe Lichtempfindlichkeit (laut Sony F12 bei 1080/59.94i, F13 bei 1080/50i), einen niedrigen Rauschabstand (S/N ratio 58dB) sowie einen großen dynamischen Umfang.
Als Speicher dienen zwei SxS PRO+ bzw. SxS-1 Speicherkartensteckplätze, die per Adapter auch mit XQD-,SDXC- und SDHC-Karten arbeiten können. Des weiteren bietet Sony neben der kontinuierlichen ("Relay") auch die gleichzeitige ("Simul") Aufnahme auf zwei Speicherkarten - diese wird allerdings erst Anfang 2015 per Firmware-Upgrade verfügbar sein.

Ausgestattet ist der PXW-X200 mit einem 3,5" Display mit einer Auflösung von 960x540, einem 0,45" Sucher mit 1,23 Megapixel (852x480), einem dreistufigen ND-Filter, einem 3G-SDI Interface für 1080/59.94p/50p, HDMI, Slow und Quick Motionaufnahme, verschiedenen Picture Profiles, Genlock In, Time Code In/Out sowie Focus Assist (Color Peaking, MF Assist, One-Push AF, Focus Magnify).
Die weiteren Neuerungen gegenüber dem Vorgängermodell umfassen NFC (mit dessen Hilfe simpel per bloßer Berührung das WLAN konfiguriert werden kann), einen Multi-Interface Schuh, Live-Streaming per Wifi sowie die Aufzeichnung von GPS-Daten - die letzten drei Funktionen werden ebenfalls erst Anfang 2015 per Firmware-Upgrade verfügbar sein. Der Multi-Interface (MI) Shoe ermöglicht den Anschluss von Zubehör wie dem optionalen Licht HVL-LBPC oder einem Funk-Mikrofonsystem der UWP-D Serie ohne XLR Kabel oder zusätzliche Akkus zu benötigen (das Licht kann dann auch von der Kamera gesteuert werden).
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Neu ist auch, dass das WLAN-Modul mitgeliefert wird und nicht mehr separat erworben werden muss. Damit kann die Kamera per Smartphone oder Tablet ferngesteuert und überwacht oder Dateien über Funk übertragen werden. Ist kein WLAN-Netz verfügbar, kann auch ein optionales LTE-USB-Modul für die Datenübertragung per Mobilfunknetz genutzt werden.
Die Sony PXR-X200 wird ab November 2014 auf den Markt kommen - der Preis ist noch nicht bekanntgegeben.



















