Wer in seinen Archiven RAW-Dateien hortet, dürfte sicherlich manchmal an den Datenbergen (ver)zweifeln. Einerseits könnte man ja die Originale in einem leicht komprimierenden Codec deutlich zusammenschrumpfen. Aber das Puristen-Herz ist in diesem Fall oft stärker: Wenn man schon in RAW gefilmt hat, dann will man doch das letzte Quäntchen Qualität für alle Ewigkeit erhalten. Es gibt zwar seit geraumer Zeit auch ein definiertes CinemaDNG-Format, welches RAW-Dateien verlustfrei (=lossless) komprimieren kann, allerdings können ältere Kameras dieses Format oft nicht On-The-Fly aufzeichnen.
In diese Presche springt nun SlimRAW. Es kann umkomprimierte CinemaDNG-Dateien in komprimierte DNG Dateien umwandeln und dabei sämtliche Metadaten unberührt beibehalten. Programme wie Blackmagic Design DaVinci Resolve, Assimilate Scratch, The Foundry NUKE, Adobe Premiere CC, SpeedGrade CC, After Effects, Photoshop und Lightroom können die neuen, verlustfrei komprimierten Dateien genauso lesen und bearbeiten, wie die alten. Und laut Hersteller bleiben die komprimierten Bildinhalte auch hundertprozentig identisch zu den Originalen. Das Kompressions-Verhältnis ist natürlich stark vom Bildmaterial abhängig, liegt aber durchschnittlich zwischen 1:1.5 und 1:3. Dazu kann zur Datensicherheit bei der Rekompression eine Checksumme angelegt werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Material wurde von folgenden Kameras erfolgreich getestet: Digital Bolex D16, Blackmagic Design Cinema Camera (vor Firmware 2.1), Canon DSLR Magic Lantern raw (wenn nach CinemaDNG/DNG konvertiert), Sony FS700/FS7 RAW (aufgenommen vom Convergent Design Odyssey 7Q/7Q+), Ikonoskop A-Cam dII, Kinefinity KineMINI 4K, KineMAX 6K, KineRAW, Indiecam indieGS2K und indiePOV (uncompressed 12-bit CinemaDNG, exportiert von der Indiecam Instant-RAW software).
slimRAW gibt es für Microsoft Windows und Apple OS X, wobei die Daten selbstredend auch systemübergreifend austauschbar sind. Bis auf weiteres kostet slimRAW 39 Dollar, bzw. 35 Euro zzgl. MwSt.