Logo Logo
/// News

Sigma stellt 20mm und 24mm F1,4 Art-Objektive vor

[11:48 Mi,10.August 2022 [e]  von ]    

Zwei lichtstarke Weitwinkelobjektive stellt Sigma in seiner Art-Reihe vor. Beide sind für Vollformat gerechnet und mit L-Mount oder Sony E-Mount ausgestattet. Sie verfügen über einen leisen Schrittmotor für die Fokussierung und unterstützen auch einen Autofokus mit automatischer Augenerkennung. Die 11-lamellige Blende läßt sich wahlweise entklicken.

sigma_FP_24mm_F1-4_art
Sigma fp mit dem neuen 24mm F1,4 DG DN Art



Sigma 24mm F1,4 DG DN | Art


Das 24mm F1,4 DG DN | Art besteht aus 17 Linsen in 14 Gruppen, darunter zwei FLD-, ein SLD- und vier asphärische Glaselemente. Abbildungsfehler wie die der sagittalen Koma sowie unschöne Effekte wie Geisterbilder und Flares sollen unterdrückt bzw. minimiert werden. Eine Super Multi-Layer- sowie eine nano-poröse Vergütung (NPC) soll für kontrastreiche Aufnahmen auch Gegenlicht sorgen ohne Geisterbilder oder Blendenflecken.


sigma_24mm_F1-4_art


Die Naheinstellgrenze liegt bei 25cm. Ein neuer MFL-Schalter (Manual Focus Lock) deaktiviert den Fokusring und verhindert ein versehentliches Verstellen der Entfernungseinstellung. Auch ein Blendenring-Sperrschalter und eine konfigurierbare AFL-Taste sind vorhanden.

Sowohl ein Frontfiltergewinde als auch ein rückwärtiger Filterhalter stehen zur Verfügung. Das staub- und spritzwassergeschützte Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Messingbajonett ausgestattet und wiegt 520g.

Sigma 20mm F1,4 DG DN | Art


Als ultimatives Objektiv für die Astrofotografie bewirbt Sigma das neue 20mm F1,4 DG DN | Art. Es soll "unglaublich scharf" sein und ist laut Hersteller aktuell das weitwinkligste F1,4 AF-Objektiv für spiegellose Vollformat-Systemkameras.

Die optische Konstruktion umfaßt 17 Glaslinsen in 15 Gruppen, einschließlich zweier SLD-Elemente, drei Asphären und der bislang größten beidseitig asphärischen Glaslinse, die Sigma je verbaut hat. Abbildungsfehler wie sagittale Koma und Verzeichnung sollen effektiv unterdrückt werden.

sigma_20mm_F1-4_art


Auch hier sind ein Frontfiltergewinde sowie ein rückwärtiger Filterhalter, ein Manual Focus Lock Schalter, Blendenring-Sperrschalter und eine konfigurierbare AFL-Taste vorhanden. Außerdem gibt es eine spezielle Vorrichtung vorgesehen für die Verwendung eines Objektivwärmers, damit die Optik in einer sternklaren Nacht beschlägt.

Ende August soll die Auslieferung beginnen für 899 Euro (24mm F1,4 DG DN | Art) bzw. 999 Euro (20mm F1,4 DG DN | Art).

Link mehr Informationen bei www.sigma-foto.de

  
[32 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
cantsin    11:15 am 12.8.2022
Das Crop-Argument zählt vor allem bei kommerzieller bzw. Auftragsfotografie. In Agenturen und Redaktionen wird angeliefertes Bildmaterial sehr oft extrem gecroppt - z.B. um aus...weiterlesen
andieymi    09:47 am 12.8.2022
Man könnte Sigma schon zugute halten, dass sie mittlerweile dermaßen breit aufgestellt sind, dass sie selbst Festbrennweitennutzer auf mehreren Schienen bedienen: Wer...weiterlesen
rush    14:42 am 11.8.2022
Leider geht das nicht immer und in jeder Situation auf sich vollständig frei bewegen zu können - sei es bei Veranstaltungen an denen nur fixe Positionen vorgegeben sind oder...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic erhöht seine Preise - und senkt einige bildAJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI


verwandte Newsmeldungen:
Objektive:

Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter 8.Dezember 2023
Tokina stellt Vintage Varianten seiner „Ted Lasso“ - Optiken vor: Cinema Vista-P 7.Dezember 2023
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor 17.November 2023
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor 9.November 2023
Mehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom 1.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Objektive

Kamera-Zubehör:

Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter 8.Dezember 2023
Tokina stellt Vintage Varianten seiner „Ted Lasso“ - Optiken vor: Cinema Vista-P 7.Dezember 2023
Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor 17.November 2023
Rode Wireless Pro Firmware Update bringt variablen High-Pass Filter und andere Funktionen 10.November 2023
Mehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom 1.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Licht:

Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc. 20.November 2023
Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66 14.September 2023
Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt 26.Juli 2023
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras 15.Juli 2023
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha 6.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage 4.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Licht


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 12:30
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*