Die Tonaufnahmen von Actionscams sind meist kaum zu gebrauchen -- mit einem speziellen Mikro für GoPro Kameras möchte Sennheiser dies ändern: es basiert auf einem Lavalier-Modell und soll sowohl wasserfest als auch sehr unempfindlich gegen Wind sein. Lauthttp://www.slashgear.com/sennheiser-has-a-fix-for-bad-gopro-audio-14436370/ (SlashGear) soll die Tonqualität tatsächlich in keinem Verhältnis zum internen Mikro stehen. Angeblich soll das Mikro Windgeräusche selbst bei Geschwindigkeiten von gut 60 Km/h noch einigermaßen ausfiltern können.

Das Design des Mikrofons ist noch nicht final -- aktuell erinnert das Action-Mikro etwas an einen Seeigel. Um es an der Kamera zu befestigen, wird eine spezielle Rückseite für das Hero-Gehäuse mitgeliefert werden. Kosten soll das Mikro zwischen 200-300 Dollar.
Auch ein VR-Mikrofon hat Sennheiser in Entwicklung. Das auf Ambeo getauft Mikro soll Ton in vier Quadranten aufnehmen und wie es scheint in mehreren Versionen auf den Markt kommen, ua. für das GoPro Omni-Rig, welches sphärisches Video mit 6 Heros aufzeichnet.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Die Kooperation von Sennheiser und GoPro entfaltet sich übrigens im Rahmen eines neuen Entwicklerprogramms, mit welchem der Actioncam-Hersteller die Nachfrage nach seinen Kameras ankurbeln möchte. Über 100 Firmen sollen daran teilnehmen, ua. BMW, der Live-Streaming-Dienst Periscope und Fisher Price; letzterer plant angeblich GoPro-Mounts für Kinderspielzeuge zu produzieren.



















