Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

// 17:41 Mi, 6. Apr 2016von

Sennheiser hat soeben zwei neue Mikrofone vorgestellt, die aus der Zusammenarbeit mit dem A/D-Wandler Experten Apogee hervorgegangen sind und die vor allem für mobile Einsätze konzipiert wurden. Sowohl dem dynamischen HandMic digital als auch dem MK5 digital liegen Lightning sowie USB Kabel bei mit denen sie direkt an Smartphones, Tablets etc. angeschlossen werden können.




Das dynamisch arbeitende HandMic digital verfügt über ein robustes Metallgehäuse mit elastisch gelagerter Kapsel mit Nierencharakteristik. Der max. Schalldruck wird mit 150dB SPL angegeben. Das HandMic digital soll besonders unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Einstreuungen (z.B. durch Handys) sein. Durch die im Mikrofon integrierten Vorverstärker und A/D Wandler von Apogee werden entsprechende externe Lösungen nicht benötigt. Als Anwendungsgebiete gibt Sennheiser Mobile Journalism, die Produktion von Podcasts sowie Gesangs- und Instrumentenaufnahmen an.




Den Großmembraner MK4 dürfte den meisten als stationäres Studiomikrofon bekannt sein. Auch bei diesem Kondensator-Mikrofon wurden bei der neuen digitalen Variante die Apogee A/D Komponenten integriert. Das Sennheiser MK4 digital richtet sich bei den Anwendungsgebieten an digitale Heimstudioaufnahmen sowie mobile Aufnahmen im Proberaum oder auf der Tour.



Das MK 4 digital soll ab dem Sommer 2016 und das HandMic digital ab dem dritten Quartal 2016 verfügbar sein. Preise reichen wir nach, sobald diese bekannt sind ...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash