Hersteller von 4K/UltraHD-Hardware versuchen das Problem, noch fehlender 4K Inhalte für ihre 4K-Geräte dadurch zu lösen, dass sie passenden Content gleich selbst über das Gerät liefern - und zwar durch Partnerschaften mit Produzenten und Streamingservices. So hat Samsung auf der CES 2014 die Schaffung eines UHD Ecosystems verkündet, dessen Partner Amazon, Comcast Xfinity TV, DIRECTV, M-GO und Netflix sind. Deren Inhalte werden dann per jeweiliger App direkt auf Samsung UHD-TVs dargestellt - zudem werden zu den TVs 4K-Filme als UHD Video Pack gleich mitgeliefert. So sollen 2014 50 UHD-Titel verfügbar sein.
NTEK, Hersteller von zwei 4K-Medienplayern, die bislang die einzige Alternative zu Sonys Player sind, hat einen Dienst namens "UltraFlix UHD" angekündigt, über den über Partnerschaften mit Hollywoodstudios UHD-Filme werbefinanziert und zur Miete verfügbar sein sollen. Der Nuvola NP-1 P
layer soll noch im Januar für rund 300 Dollar auf den Markt kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
