Samsung NX300 mit 2D/3D Universal-Objektiv

// 14:56 Fr, 4. Jan 2013von

Um 3D war es -- zumindest auf der Produktionsseite -- schon seit langem wieder still geworden, doch auf der CES präsentiert nun Samsung etwas in Sachen Stereoskopie. Die neue spiegellose Systemkamera NX300 mit APS-C-Sensor erlaubt in Kombination mit einem optional erhältlichen F1,8 / 45mm 2D/3D-Objektiv wahlweise auch die Aufnahme von s3D-Fotos und -Video. Unbestätigten Angaben zufolge soll auch im 3D-Modus die volle HD-Auflösung erhalten bleiben, doch verlässliche Informationen von Samsung selbst über Format und Auflösung stehen noch aus. Die Lichtstärke der F1,8 Optik sinkt im 3D-Betrieb. Die Brennweite von 45mm entspricht umgerechnet 70mm KB.




Über die Funktionsweise des Objektivs heißt es, "ein zuschaltbarer integrierter Strahlenteiler, bestehend aus LCD-Shutter-Folien, die im 3D-Modus in den Strahlengang geführt und wahlweise Licht-durchlässig oder -undurchlässig geschaltet werden (wie beim 3D-TV mit Polarisationsbrille), ermöglicht die Aufzeichnung dreidimensionaler Bilder. Der Strahlenteiler im Objektiv sorgt so für die Erzeugung einer Bilddatei mit rechtem und linkem Teilbild, wie für eine räumliche Bildwiedergabe erforderlich."



Das müsste bedeuten, daß das rechte und linke Bild systembedingt nicht gleichzeitig aufgenommen werden können, es also zwischen ihnen zu einem kleinen Zeitversatz kommen muß, ähnlich wie bei einer Aufzeichnung im Interlace-Verfahren. Anders als bei letzterem ist dies bei stereoskopischen Bildern jedoch eigentlich unerwünscht, da diese bis auf den horizontalen Versatz (der die dreidimensionale Wirkung herstellt) möglichst identisch sein sollten, um die Betrachtung der Bilder nicht unnötig zu erschweren. Auch kann die Stereobasis ja nicht sonderlich ausgeprägt ausfallen -- auch hierzu fehlen noch konkrete Angaben.


Zur Kamera selbst wäre noch zu sagen, daß ein neuer DRIMe IV-Bildprozessor vier Mal schneller als bisher arbeiten und für eine verbesserte Farbwiedergabe und Rauschunterdrückung sorgen soll. Dank dessen ist auch ein neuer Hybrid-AF möglich (Phasendetektion + Kontrast-AF). Die Sensor-Auflösung wird mit 20 Megapixeln angegeben, die maximale Empfindlichkeit der NX300 soll bei ISO 25.600 liegen, die kürzeste Belichtungszeit beträgt 1/6000 Sekunde. Bildserien sind bei voller Auflösung mit 8,6 Bildern pro Sekunde (Vorfokussierung ) bzw. mit 5 Bildern pro Sekunde möglich (Einzelfokussierung). Full-HD-Videos nimmt die NX300 mit 1920 x 1080 Pixel und Stereoton auf. Ein 8,4 Zentimeter (3,31“) großes AMOLED-Touch-Display ist verbaut sowie Dual-Band-WiFi, somit kann die Kamera auch über eine entsprechende Smart Camera App vom Smartphone oä. bedient werden. (Zur Pressemitteilung)





Die NX300 wid voraussichtlich ab März 2013 zum Preis von 799 Euro verfügbar sein. Das 2D/3D Objektiv kommt im März 2013 für 399 Euro in den Handel. (Es kann natürlich auch an anderen kompakten NX-Kameras verwendet werden, dann allerdings nur im 2D-Betrieb.)


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash