Für MFT Kameras wie etwa der Blackmagic Pocket 4K oder der Z Cam E2 bietet SLR Magic zwei weitere Brennweiten in ihrer MicroPrime Cine Reihe, ein 21mm T1.6 sowie ein 50mm T1.4 (man beachte dabei den Cropfaktor von ca. 2). Die beiden manuellen Festbrennweiten sind sich äußerlich in etwa gleich mit einem 85mm Frontdurchmesser, 82mm Filterdurchmesser, 0.8 Zahnkränze. Das Gewicht liegt bei 630g beim 50mm, dessen optische Konstruktion aus 13 Elementen in 11 Gruppen besteht, bzw. 700g beim 21mm (mit 6 Elementen in 5 Gruppen).
Die SLR Magic MicroPrime MFT Reihe umfasst damit folgende vier Brennweiten: 12mm T2.8, 18mm T2.8, 21mm T1.6, 25mm T1.5, 50mm T1.4. Die beiden Neuzugänge sollen jeweils 599 Dollar kosten.
// Top-News auf einen Blick:
- Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
- DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
- Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
- Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
