Wir hatten ja bereits das HDMI-Modell bei slashCAM in einem Hands-on. Doch nun hat Atomos recht überraschend noch vor der NAB ein weiteres Modell nachgeschoben. Der neue Atomos Shinobi SDI kostet 100 Euro/Dollar mehr (499 Euro/Dollar + Steuern) und bietet gegenüber dem ersten Modell einen SDI-Ein- und Ausgang.
Die SDI-Verbindungen sind allerdings maximal auf 3G ausgelegt und unterstützen somit höchstens 2K-Signale mit bis zu 60p bei 10 Bit 4:2:2 Quantisierung. Ein HDMI 1.4 Eingang ist ebenfalls vorhanden. Im aktuellen Datenblatt ist es zwar nicht erwähnt, jedoch unterstützt der erste Shinobi über HDMI 1.4 auch 4K-Input-Signale bis 4K30p. Wir gehen daher schwer davon aus, dass dies beim SDI Modell auch der Fall sein wird.

Da das Display selbst nur 1920 x 1080 Pixel darstellt und keine Recorderfunktion wie beim Ninja V implementiert ist, scheint das Fehlen von 4K-SDI-Signalwegen vielleicht nicht sonderlich relevant. Wir persönlich schätzen jedoch eine 4K-Lupenfunktionen bei einem Vorschaumonitor, auch wenn das Display nur in FullHD auflöst.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die sonstigen Spezifikationen entsprechen praktisch 1:1 dem günstigeren HDMI-Shinobi.

Der neue Atomos Shinobi SDI soll ab sofort für unverbindliche 594 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich sein.