Das stereografische 3D-Kino bekommt prominente Unterstützung, wie wir ergänzend zu unserer Überlegung, wie es um die Zukunft von 3D steht, feststellen. Ridley Scott dreht gerade einen (weiteren) Prequel zu seinem Klassiker Alien, und soll sich recht positiv über 3D geäußert haben -- um nicht zu sagen, geradezu enthusiastisch: angeblich will er nie wieder ohne drehen...
Nach wie vor interessant ist, wie 3D auf Filmportalen wie der Datenbank IMDB behandelt wird, nämlich praktisch gar nicht -- dem Eintrag zu Prometheus ist nicht direkt zu entnehmen, daß dieser Film in s3D produziert wird. Nur wenn man sich die ausführliche Crew-Auflistung anschaut, tauchen bei Kamera und Elektrik entsprechende Positionen auf. Auch in diesem Wired-Bericht von der Comic Con(vention) in San Diego, wo erste (2D-)Bilder aus dem Film in Form einer Featurette gezeigt wurden, wird nicht erwähnt, daß der Film stereografisch produziert wird. Falls der Film also als 3D-Spektakel und -Zugpferd inszeniert werden soll wie seinerzeit Avatar, müsste vielleicht noch ein bißchen am Marketing geschraubt werden...
// Top-News auf einen Blick:
- Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?