Revolutions-Nachbeben: GoPro Protune Firmware mit Cinestyle Log

// 15:36 Mi, 18. Apr 2012von

Eigentlich sollte die Newsüberschrift folgendermaßen lauten: "GoPro HD HERO2 bekommt mit Protune Firmware Technicolors Cinestyle Log". Aber wer hätte das wohl gelesen? Wir selbst hätten die Nachricht auch fast übersehen, wohl auch, weil sie für die meisten Leser wohl etwas erläuterungsbedürftig ist:


Es gibt ab Sommer 2012 für die beliebte Action-Kamera HDHERO2 von GoPro eine neue Firmware, die sich ProTune nennt. Und wie der Name schon andeuten soll, werden mit dieser Firmware tatsächlich ziemlich professionelle Funktionen integriert, die man in dieser Preisklasse eigentlich nicht erwartet. Das sind im einzelnen:



24fps mit bis zu 35Mbps Datenrate, die laut GoPro die meisten Kompressions-Artefakte verhindern soll. Dazu ein "neutrales Color Profile" mit bewusst reduzierter Nachschärfung, explizit für einen folgenden Grading-Workflow. Und jetzt kommt´s Dicke: Log Curve-Encoding! Und zwar gleich mit Technicolor’s CineStyle.



Auch das wollen wir noch etwas erläutern: Wenn man im Technicolor CineStyle filmt wird der übliche H.264 REC709 Farbraum durch einen Log-Farbraum ersetzt. Dieser räumt bei der Aufzeichnung Schatten und Lichtpartien mehr Detailspielraum ein (bei 8 Bit natürlich zu Ungunsten der Mitten). Nichts anderes macht prinzipiell auch die hochgelobte Canon-Log-Aufzeichnung der C300 (und zwar ebenfalls nur in 8 Bit).


In der Nachbearbeitung muss das Bild natürlich wieder mit einer gegenläufigen Kurve auf einen optisch ansprechenderen Kontrast gebracht werden, wobei die zusätzlichen Schatten und Lichtdetails beim Grading in der Regel einen sehr cineastischen Look unterstützen (können).



GoPro scheint diese Features aus zwei Gründen zu integrieren. Erstens werden Extrem-Sport-Videos meistens mit sehr bunten Looks produziert, die bei REC709 deutliche Artefakte zeigen. Und zweitens entwickelt sich (laut GoPro) die HD HERO2 auch immer mehr zur Trash-Cam in professionellen Produktionen. Durch den Einsatz von Technicolor’s CineStyle Log-Kurve lässt sich das Material der Kamera farblich im Schnitt besser an andere Kameras anpassen.



Wie dem auch sei, mit dieser Ankündigung wird vielleicht auch hier wieder eine Mauer in den Köpfen der großen Hersteller fallen. Denn Log-Aufzeichnung war bis vor kurzem in dieser Preisregion absolut undenkbar. Andererseits haben wir hier auch nicht zu große Hoffnung, dass die Major-Player im Markt diesen cleveren Schachzug von GoPro überhaupt wahrnehmen, geschweige denn verstehen. Denn in Gesprächen mit diversen Produkt-Managern außerhalb von Canons DSLR-Sparte, hat noch nie jemand überhaupt kapiert, warum flache Picture Profiles einen so maßgeblichen Erfolg zu Canons DSLR-Film-Erfolgen beitragen. Aber vielleicht sollten wir es einfach evolutionär sehen. Die Dinosaurier sterben aus und neue Arten wie Blackmagic oder GoPro holen sich deren Kunden, indem sie ihren Käufern zuhören, was die sich wünschen.


Leserkommentare // Neueste
tom  //  22:21 am 19.4.2012
srone  //  21:50 am 19.4.2012
Anonymous  //  22:13 am 18.4.2012
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash