Die neue Webpräsenz Qwiki könnte durchaus das „Next Big Thing“ im Internet werden. Denn hierbei handelt es um die grundsätzlich einfache Idee, Bilder Texte und Videos aus dem Netz zu einer ansprechenden Animation zu verknüpfen. Das spannende ist dabei jedoch der realisierte Ansatz: Am Anfang steht die automatische Verknüpfung von autark gefundenen Medien im Netz. So können schon heute auf Quiki angeblich über 3 Millionen Präsentationen zu verschiedenen Themen angesehen werden. Diese sind in der Urform komplett computergeneriert. Durch die auszeichnete Sprachsynthese wirken diese aber selbst im Urzustand oft schon ziemlich ansehnlich. Anschließend greift der Social Media Gedanke: Wie bei einem Wiki können User die Präsentation weiter verändern und kollektiv optimieren. Superneu ist das ganze allerdings nicht. slashCAM http://www.slashcam.de/news/single/Wikipedia-zum-Anschauen-und-Zuhoeren-8352.html
Bis zu 7.25 Dollar pro Minute Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
Adobe hatte schon vor einem Jahr auf der letzten NAB die Entwicklung seiner eigenen Firefly Video-KI angekündigt, um Usern der Creative Cloud die Möglichkeit zu bieten, auch ...


















