Quadralite hat mit den LED Ring Lights drei neue ringförmige LED Ringlichter vorgestellt, deren 48 LEDs Licht im gesamten RGB Spektrum emittieren können. Die Lichter sind so gestaltet, daß die Kamera in der Mitte des Belichtungsrings Rings angebracht wird und ein in der Nähe von ihnen beleuchtetes Aufnahmeobjekt (wie etwa ein Gesicht) so ohne harte Schatten gleichmäßig von vorne illuminiert wird.

Das Quadralite LED-Ringlicht verfügt über einen eingebauten Diffusor für weiches Licht. Die Farbtemperatur und die Lichtstärke lassen sich über die mitgelieferte Funkfernbedienung oder den im Netzkabel eingebauten Regler einstellen. Für besondere Effekte können mehrfarbige Beleuchtungsmodi, wie z. B. Farbwechselwellen, bestimmte Farben aus dem RGB-Raum (z. B. Türkis, Rot, Pink, Magenta, Grün und andere), Polizei-Blaulicht und fließende Regenbogenübergänge für interessante Effekte (26 insgesamt - 8 statische und 8 dynamische) eingestellt werden.
Das Quadralite LED-Ringlicht kann über einen Standard-USB-Anschluss (Typ A) betrieben werden und so z.B. per Laptop, Handy-Ladegerät oder per Powerbank mit Strom versorgt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ein Stativ enthalten, mit dem die Leuchte frei positioniert werden kann.

// Top-News auf einen Blick:
- Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
- Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
- Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion