' Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Logo Logo
/// News

Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock

[14:19 Mi,17.Mai 2023 [e]  von ]    

Gerade erst geteasert und jetzt schon offiziell: RED hat die KOMODO-X enthüllt, welche mit einem verbesserten Super35-Sensor mit 6K-Auflösung und Global Shutter ausgestattet ist; die Sensorarchitektur wurde neu entwickelt. Die Kamera soll so eine bessere Detail- und Farbwiedergabe in den Schatten bieten und auch die verfügbaren Bildraten verdoppeln sich gegenüber der KOMODO ohne X (die weiterhin im Sortiment bleibt). Unterstützt wird nun eine Aufnahme von 6K 80P und 4K 120P.

RED_komodoX
RED KOMODO-X


Trotz eines weitgehend erhaltenen Formfaktors - die Kamera ist lediglich ca. 24mm länger geworden - sind viele Features der DSMC3-Linie in die KOMODO-X gewandert, um professionellere Workflows zu ermöglichen. So ist für die Stromversorgung ein Mikro-V-Lock Anschluss integriert, auch ist die Kamera mit dem kommenden RED Pro I/O-Modul kompatibel, um zusätzliche Versorgung und Kompatibilität mit V-Lock- und Gold-Mount-Batterien in voller Größe zu bieten.


RED_komodoX_backslant


Anders als vermutet ist das integrierte Touchdisplay nicht größer geworden, es bleibt bei 2,9". Für eine präzisere Vorschau unterstützt KOMODO-X das DSMC3 RED Touch 7.0" LCD. Dafür wurde wie versprochen die Audiosektion etwas erweitert und enthält nun einen phantomgespeisten LEMO 5-Pin Anschluss mit Verriegelung. KOMODO-X ist kompatibel mit dem DSMC3 RED 5-Pin auf Single 3.5mm Adapter, um bestehende KOMODO-Mikrofone zu unterstützen, oder dem DSMC3 RED 5-Pin auf Dual XLR Adapter für allgemeine XLR-Mikrofone.

RED_komodoX_top_back


Weitere verfügbare Anschlüsse sind ein 12G SDI, DC-IN in voller Größe sowie USB Typ-C. Ein verstärkter RF-Objektivanschluss mit Verriegelungsmechanismus ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel zwischen verschiedenen Objektivanschlüssen. KOMODO-X ist auch vollständig kompatibel mit /i PL-Objektiven unter Verwendung des RED RF auf PL-Adapters. Anders als die KOMODO zeichnet die KOMODO-X auf CFexpress Type B Karten auf.

KOMODO-X fügt sich auch in IP-basierte Workflows ein, von der virtuellen Produktion bis zur Live-Übertragung. Mit integriertem USB Typ-C Anschluss und eingebautem Wi-Fi kann die Kamera mit RED Control oder RED Control Pro ferngesteuert werden, inkl. IP-Medien-Offloading mit FTPS oder kamerainterner Cloud-Upload-Funktionalität (Frame.io und S3). Darüber hinaus unterstützt KOMODO-X eine framegenaue PTP-Synchronisation und eine dreistufige Genlock-Sensor-Synchronisation mit der Möglichkeit, während des Betriebs einen Offset vorzunehmen. Auch RED Connect wird unterstützt für ein Live-Broadcasting von 6K-Bildern direkt von der Kamera über IP.

Erste vorproduzierte Modelle (in weiß) wurden für 9.995 Dollar angeboten und sind bereits ausverkauft. Wann die Serienmodelle (in schwarz) verfügbar sein werden und zu welchem Preis ist offen.

Link mehr Informationen bei www.red.com

  
[7 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
andieymi    10:13 am 18.5.2023
Das ist eh nur der erste Batch (der schon ausverkauft ist), die wird am Ende genau so schwarz sein wie alle anderen Reds. Wer's mag...
iasi    05:53 am 18.5.2023
Latest From Z CAM August 31, 2020 :D http://www.z-cam.com/latest-from-z-cam/
roki100    00:46 am 18.5.2023
gibt es schon bilder?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildRabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma bildKamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import


verwandte Newsmeldungen:
Sound:

RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker 12.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
RØDE Capture: Audio-lastige Kamera-App für iOS 6.April 2023
RØDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger 31.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point 21.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sound

Kamera-Zubehör:

Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor 9.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron 1.Juni 2023
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Camcorder:

Wooden Camera stellt Elite Accessory System für ARRI ALEXA 35 vor 9.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro 31.Mai 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 17:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*