Pinnacle Systems hat die komplette Übernahme der Hamburger Steinberg Media Technologies AG angekündigt. Steinberg ist einer der weltweit führenden Anbieter von Audio-Software (Cubase, Nuendo, Wave Lab) und wurde von Pinnacle für 24 Millionen US-Dollar erworben. Damit setzt Pinnacle seine Einkaufstour fort - Steinberg ist bereits das 17.te Unternehmen, das von Pinnacle übernommen wurde, die letzten Erwerbungen waren FAST Multimedia und das auf CD- und DVD-Erstellung spezialisierte Dortmunder Unternehmen VOB. Georg Blinn, Geschäftsführer von Pinnacle Systems, bekräftigte die Strategie des deutsch-amerikanischen Unternehmens: "Unser strategisches Ziel ist es, einer der weltweit wichtigsten Anbieter von digitalen MultiMedia-Produktionen zu werden. Mit der Übernahme von Steinberg kommen wir diesem Ziel ein großes Stück näher, denn anknüpfend an die großen Erfolge von Pinnacle im Bereich Video-Editing werden wir nun zusammen mit Steinberg den Markt für Audioproduktionen erschließen. Unseren Schätzungen nach besitzt alleine der Audio-Consumer-Bereich ein Marktpotenzial von über 200 Millionen US-Dollar - und dieser Markt wächst weiter." Auf dem deutschen Markt jedenfalls spielt Pinnacle nach einer neuen GfK-Studie eine führende Rolle (siehe vorhergehende News).
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach ...
Forscher von Google haben eine neue KI vorgestellt, die nach einem ähnlichen Muster wie die gerade sehr populären Text-2-Image KIs wie DALL-E 2, Midjourney oder Stable Diffusion .....