Während die Welt noch auf die groß angekündigten Google TV-Boxen wartet, prescht Pearl wieder einmal vor, indem die Firma bereits erhältliche Technologien günstig zusammen würfelt. Und obwohl die Idee ziemlich naheliegend scheint, ist uns noch von keinem anderen Hersteller ein ähnliches Gerät bekannt. So verkauft Pearl ab Ende März kleine Settop-Boxen mit ARM-Prozessor und Android 2.2-Betriebssystem, die sich direkt als Heim-Media-Center verwenden lassen. D.h. HD-Video- und Audioweidergabe von USB, SD-Speicherkarte und LAN/WLAN, integrierter Webbrowser inkl. Flash-Unterstützung (z.B für Youtube und Vimeo) sowie eigenen APP-Market. Gegenüber einem kleinen Nettop punktet die Box dabei durch geringen Stromverbrauch dank lüfterlosem ARM-Prozessor sowie mit dem günstigen Preis. Für 150 Euro gibt es die Komplettausstattung mit 1,2 GHz-Prozessor, für 90 Euro bekommt man eine abgespeckte Version (500 Mhz-Prozessor, nur FlashLite, ohne WLAN und HD-Video). Wir sind gespannt, ob sich hier eine neue Gerätegattung durchsetzen wird. Auf jeden Fall klingt die Kombination sehr interessant fürs Wohnzimmer. Besonders wenn der Preis für die große Version in Zukunft noch die 100 Euro Marke knacken sollte...