Der verlinkte Clip zeigt einen vielversprechenden Ansatz zur Echtzeit-Korrektur von Linsenverzeichungen mittels OpenGL. Trotz des extremen Fisheye-Bildwinkels von 174 Grad gelingt es der Software bereits an vielen Stellen eine mehr als brauchbare Entzerrung des Bildes. Sollte diese Technik eines Tages rund laufen, könnte dies die Notwendigkeit für teure Weitwinkelkonstruktionen an Kameras entschärfen, da Objektive dann ruhig etwas verzeichnen dürften. (Klar auch: Puristen werden nach wie vor nur auf die "echte, optische Entzerrung" wert legen.) Dass das ganze nicht trivial ist, kann man auf übrigens dieser zugehörigen Projektseite nachlesen.
Neue Sigma Objektive Sigma 15mm F1,4 DG DN DIAGONAL FISHEYE Art und 500mm F5,6 DG DN OS Sports
Sigma hat soeben – wie bereits zuvor angeteasert – zwei bemerkenswerte, neue Vollformat Objektive für E-Mount und L-Mount DSLMs vorgestellt. Hierbei handelt es sich um das ...