Nachdem Panasonic ja schon seine Messeauftritte der letzen zwei Jahre mit Prototypen der VariCam 35 bestritten hat, ist es nun soweit: Ab Oktober wird ausgeliefert, und zwar wie soeben in der Panasonic Pressekonferenz auf der IBC zu erfahren war, für etwa 45.000 Euro (unter 60.000 Dollar war angepeilt). Eine Sony F5-Konkurrenz ist das eher nicht; VariCam bleibt also VariCam.

Ansonsten waren die meisten Spezifikationen bereits seit Februar bekannt (siehe unsere News zur Varicam 35 / HS; hier nochmal in aller Kürze: 4K Super 35mm MOS-Sensor mit hoher Dynamik, V-Log Gamma, PL-Mount, Raw-Aufnahme, parallele 4K/HD-Aufnahme, integrierte Farbkorrekturfunktionen, modularer Aufbau (Recording-Modul). Die ähnlich teure VariCam HS ist mit 2/3 3MOS ausgestattet und macht nur Full HD, dafür mit bis zu 240fps.
Seit ein paar Tagen ist ein erster Clip mit Material der VariCam 35 online, hier nochmal eingebunden:
// Top-News auf einen Blick:
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
Ausführliche Informationen finden sich hier zur VariCam 35, hier zur VariCam HS Wer danach ncoh Fragen hat, kann sich diese übrigens selbst von den Entwicklern beantworten lassen, und zwar auf Reddit.
Schon Anfang September hatte Panasonic den AJ-PX800 für die Schulter vorgestellt, zur IFA kam der Semipro-Henkelmann HC-X1000. Wer auf so etwas wie eine GH4 in AF101-Container gehofft hatte, scheint damit wohl leer auszugehen.