[16:00 Fr,5.April 2019 [e] von Thomas Richter] |
TVLogic hat zwei neue Kameramonitore vorgestellt: einmal ein Update des auf der IBC 2018 gezeigten superhellen 7" Fieldmonitors
Sein Display reflektiert allerdings deutlich weniger als das Vormodell F-7H und bietet mittels vier neuer Funktionstasten auf der Vorderseite einen schnellen Zugriff auf oft verwendete Voreinstellungen oder Funktionen. Außerdem ist die Schärfe verbesserte und eine es gibt durch eine neue Bildverarbeitungs Engine eine neue Peak-Boost-Funktion. ![]() TVLogic F-7H mk2 Sein Panel besitzt eine FullHD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln mit einem erweiterten Farbraum (Wide Color Gamut) und einem Betrachtungswinkel beträgt 160° horizontal wie vertikal. Der F-7H mk2 bietet Funktionen wie Waveform, Vectorscope, Audio Level, Focus Assist, Range Error, Anamorphic Desqueeze, verschiedene Scan-Modi (u.a. Over- und Underscan), Time Code Display, verschiedene Aspect Ratios und Makers, 3D LUT Import per USB, Camera Logs und HDR Emulation per HDR EOTFs PQ, HLG und SLog3. Über seine 3G-SDI/HD-SDI/SDI sowie HDMI 1.3 Ein- und Ausgänge kann er crosskonvertieren, d.h. SDI Input nach HDMI umwandeln und ausgeben und umgekehrt. ![]() TVLogic F-7H mk2 Der ![]() ![]() TVLogic F-5A Der TVLogic F-5A wird ebenso wie der TVLogic F-7H mk2 offiziell auf der NAB 2019 vorgeführt werden und sollte demnächst vorbestellbar sein zum Preis von ca. 850 Dollar, der Preis des TVLogic F-7H mk2 wird wohl im Bereich seines Vorgängers, also um die 2.000 Euro, liegen. ![]() |
![]() |

