Logo Logo
/// News

Autodesk kündigt Flame 2020 an - mit vielen neuen KI-Funktionen // NAB 2019

[18:14 Fr,5.April 2019 [e]  von ]    

Wie von uns schon länger prognostiziert kommen langsam neue Tools zur Marktreife, die mittels Machine Learning klassische Compositing-Aufgaben deutlich erleichtern. Dabei ist Flame ein gutes Beispiel dafür, wie viele NAB-Neuerungen auf aktuellen KI-Technologien fußen:

So führt die neue Version von Autodesk Flame 2020 nun eine KI-Funktion ein, um Objekte in Bildsequenzen zu isolieren, bzw. zu entfernen. Adobe hat gerade zur NAB etwas ähnliches mit Content Aware Fill für Bewegtbilder in After Effects vorgestellt.



Flame_face



Doch auch andere Einsatzgebiete stehen schon vor der Tür: Die Berechnung von Bewegungsvektoren, Keying, automatisiertes Maskieren oder eine Schätzung der Z-Pixel können mittlerweile ebenfalls von neuronalen Netzen übernommen werden.

Und letzteres ist auch ein weiteres Feature der neuen Flame Family 2020: Denn der neue Z Depth Map Generator soll mittels maschinellem Lernen eine Z-Pixel-Tiefenebene für gefilmtes Material erzeugen können. Hiermit könnte beispielsweise nachträglich ein Bokeh in eine Aufnahme gerendert werden. Oder die Stärke eines Effekts kann von der Objekt-Entfernung zur Kamera beeinflusst werden.

Flame_Zmap



Auch um bestimmte Partien in Gesichtern (Auge, Mund o.ä) automatisch zur weiteren Bearbeitung zu separieren kommen nun mit dem Human Face Normal Map Generator KI-Algorithmen zum Zug.

Doch es gibt auch noch andere Neuigkeiten: 3D-Objekte können nun auch Lichtbrechungen korrekt darstellen, wie sie bei Glas, Eis oder auch Windschutzscheiben vorkommen.

flame_refraction



Der "Automatic Background Reactor" soll eine neue Ära des Background-Renderings einleiten und die GPU durch präemptives Rendering immer voll auslasten. Bis auf weiteres ist diese Funktion jedoch nur unter Linux verfügbar (und kann (nur?) auf einer einzigen GPU ausgeführt werden). Dazu gesellen sich produktive Veränderungen der Oberfläche. Und Open FX Plugins sollen nun "umfassend unterstützt werden.

Für 3.921,05 Euro/Jahr kann man Flame jederzeit bei Autodesk mieten. Es ist jedoch zu erwarten, dass man ähnliche Funktionen schon sehr bald in günstigeren Applikationen finden wird (wenn man nicht gleich selber ein paar kostenlose TensorFlow/PyTorch-Projekte für die eigenen Ansprüche trainieren will ;)

Link mehr Informationen bei www.awn.com

Sennheiser Nefal TV mimoLIVE Zeiss Atomos CAME-TV

Zur Übersicht aller unserer News zur NAB 2019

  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Frank Glencairn    08:41 am 6.4.2019
Ja, ich hab mir letzte Woche dieses Auto-Roto Plugin mal reingezogen. Sieht in den Demos erst mal beeindruckend aus - auch wenn von Anfang an klar war, das es ewig dauert. Aber hey...weiterlesen
Peppermintpost    08:29 am 6.4.2019
ich bin sehr gespannt die neuen Features bald mal zu testen. Ich glaube zwar auf der einen Seite das KI in naher Zukunft Einzug halten wird und uns einiges an händischer Arbeit...weiterlesen
rudi    22:16 am 5.4.2019
Eher nützliche KI der Autokorrektur, die unseren Run-Time Vertipper Gag seit Jahren mittlerweile als korrekt einordnet.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildOn-Camera Monitor TVLogic F-7H mk2: 3.600 nits hell und verbessert // NAB 2019 bildBlackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution" // NAB 2019


verwandte Newsmeldungen:
KI:

AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion 24.Mai 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*