Wie vermutet hat Nikon die zwei neuen Actioncams KeyMission 80 und 170 vorgestellt und weitere Details zur noch nicht erschienenen 360° Actioncam KeyMission 360 veröffentlicht - bekannt ist jetzt der Preis (rund 500 Dollar) sowie daß sie zwei (f2.0) Objektive samt 20 Megapixel CMOS nutzt, um 360° 4K Video aufzunehmen, welches noch in der Kamera zusammengesetzt wird - ein Vorteil im Vergleich mit anderen Lösungen, wo das Video erst im Computer gestitcht wird.
Allerdings variiert die Framerate stark mit der Auflösung: in 4K/1080p werden nur 24fps erreicht bzw. 30 fps bei 960p (1.280x960 Pixel), 120 fps bei 640p und 240 fps bei 480p. Die Keymission 360 ist wasserfest bis zu einer Tiefe von 30 Metern. Nikon liefert eine spezielle Videoschnittsoftware für OS X/Windows zum Schnitt des 360° Materials mit.

Die KeyMission wiederum 170 besitzt - wie vermutet - ein f2.8 Objektiv mit 170° Weitwinkel (wie auch die GoPro Kameras) und einen 8.3 Megapixel CMOS Sensor mit dessen Hilfe sie 4K Ultra HD Video mit 30/24 fps aufnimmt. In FullHD ist eine 4-fache Zeitlupe möglich. Stabilisiert wird elektronisch.
Die Actioncam mißt 46,8 x 66,4 x 42,7 mm bei einem Gewicht von 134,5g, das Display ist 3,7cm groß (1,5" Diagonale). Außerdem ist sie bis 10 Meter Tiefe wasserdicht und widersteht Temperaturen bis zu -10 Grad. Nikon wird auch ein Extragehäuse anbieten, das bis zu 40 Meter wasserdicht ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die kleinere Nikon KeyMission 80 gehört zur inzwischen selten gewordenen Kategorie der Pocketcams. Sie besitzt eine Kamera vorne und eine auf der Rückseite zum Aufnehmen aus der POV-Perspektive und zur Aufnahme von Selfies. Sie kostet rund 280 Dollar und nutzt in der frontalen Kamera ein f2.0 Objektiv mit 80° und 1/2,3" 12 Megapixel 1/5" Sensor und auf der Rückseite einen 5 Megapixel Sensor samt f2.2 Objektiv. Bedient wird sie mittels eines 1.75" Touchscreens.
Alle drei neuen Kameras nutzen Nikons Snapbridge App (iOS/Android), um per Bluetooth oder WLAN Photos oder Videos direkt zu übertragen. Die drei Kameras sollen im Oktober auf den Markt kommen.
