Nikon möchte Patent auf automatische Schärfeverlagerung

// 14:58 Mo, 20. Jun 2011von

Wie Golem berichtet, hat Nikon in den USA einen Patentantrag über eine automatisierte Schärfeverlagerung eingereicht. Über ein Touchscreen soll der DSLR-Filmer Anfangs- und Endpunkt der Schärfe festlegen und auch die Geschwindigkeit angeben können. Klingt alles andere als neu, schließlich sind Shot transition-Funktionen bei Camcordern (und auch bei der GH2 zB.) schon längst möglich -- ob sich an Nikons Lösung doch noch etwas innovatives (und somit patentwürdiges) findet, wird die Zukunft weisen.


Übrigens wurde von Nikon in Japan ein weiteres Patent beantragt. Dabei soll es sich um ein neues Sensordesign handeln, bei dem Pixel aus verschiedenen Bereichen kombiniert ausgelesen werden können. Dies soll mehr Kontrolle über Dynamik und Lichtempfindlichkeit ermöglichen -- auf dem Gebiet tut sich ja ohnehin zur Zeit viel, auch andere namhafte Hersteller entwickeln entsprechend ihre Sensorentechnik weiter. Hier jedenfalls die automatisch übersetzte Zusammenfassung, aus der man leider nicht ganz schlau wird.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash