Nvidia hat ein neues GPU Spitzenmodell vorgestellt, die Titan "T-Rex" RTX. Sie ist die bislang leistungsstärkste Grafikkarte und besitzt gewaltige 24 GB DDR6 RAM - doppelt so viel wie ältere Modelle der Titan-Serie. Sie nutzt einen voll ausgebauten Turing-Grafikchip und soll bis zu 15% schneller rechnen als die RTX 2080 Ti. Die Titan RTX soll so genügend Speicher besitzen und leistungsstark genug sein, um in Echtzeit mit 8K Video zu arbeiten.
Die zentrale Grafikeinheit TU102-GPU nutzt 4608 CUDA-Kerne, die im Basistakt mit 1350 MHz laufen und im Turbo-Modus bis zu 1770 MHz takten. Die Gesamtspeicherbandbreite des 24 GB DDR6 Speichers beträgt 672 GB/s. Die Thermal Design Power der Titan RTX gibt Nvidia mit 280 Watt an. Besonders zielt Nvidia mit den spezialisierten 576 Tensor-Kernen auf aufwendige Deep Learning Anwendungen. Die Datenanalyse wird durch den Einsatz der Open-Source-RAPIDS-Bibliotheken beschleunigt, die sich in die gängigsten Data Science Workflows integrieren lassen, um das maschinelle Lernen zu beschleunigen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Gewaltig ist allerdings auch der Preis für die Top-Performance: die Titan RTX kostet satte 2.700 Euro und ist damit mehr als doppelt so teuer wie RTX 2080 Ti, die momentan ab rund 1.200 Euro zu haben ist. Für den hohen Preis bekommt man in erster Linie also mehr RAM geboten, wovon vor allem die Deep Learning Einheiten profitieren können, weniger jedoch die Videobearbeitung.Die Anschaffung der Titan RTX für die Videobearbeitung wird sich daher nur selten lohnen. In den meisten Fällen wird eine RTX 2080 Ti oder ein anderes, deutlich billigeres und etwas leistungsschwächeres Modell ausreichen.