Logo Logo
/// News

Neues AirLine Micro Wireless Camera System von Samson

[14:04 Fr,5.August 2011 [e]  von ]    

Mit dem AirLine Micro Wireless Camera System bringt Samson sein bislang kleinstes kabelloses Tonsystem für Camcorder und digitale Spiegelreflexkameras auf den Markt. Offensichtlich findet die Übertragung dabei analog und nicht digital statt. Das Set besteht aus dem Sender AL2, dem Empfänger AR2 sowie der Doppel-Docking-Lade-Station AR2DT, die über Standard USB-DC-Anschlüsse mit Strom versorgt wird. Der AL2-Sender des Systems lässt sich am Gürtel befestigen. An ihm hängt ein omnidirektionales Lavalier-Mikrofon. Lautstärke, Power sowie Stummschaltung lassen sich über einen einzigen Regler am Sender steuern, während ein mehrfarbiges LED-Display Auskunft über die Funkverbindung, den Betriebszustand und Akkustatus gibt. Der kompakte AirLine-Empfänger AR2 verfügt über einen symmetrischen Mic-/Line-Ausgang (3,5 mm) und lässt sich mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Hot-Shoe-Halterung am Blitzschuh befestigen. Als Reichweite gibt Samson 30 Meter an.


Samson liefert das Kamerasystem mit einem Transport-Case, einer Hot-Shoe-Halterung, 3,5-mm- und XLR-Kamera-Verbindungen, AC-Adaptern und Ladekabeln. Es ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 356 Euro im Handel erhältlich.

Link mehr Informationen bei www.samsontech.com





  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rush    18:16 am 5.8.2011
Och naja das geht ja noch... da versuchte man halt die Kreuzung aus Retro und Moderne... dat ist ja Geschmackssache. Aber das mit den fetten Antennen ist ja lebensgefährlich......weiterlesen
WoWu    14:37 am 5.8.2011
Dann hast Du das noch nicht gesehen: http://www.samsontech.com/products/prod ... &brandID=2
deti    14:23 am 5.8.2011
Ist nicht mal so billig, wie es aussieht. Ich wette die Teleskopantennen sind schneller abgebrochen als man drauf aufpassen kann. Grausliges Ding.....weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildStilles Update der Sony PMW-EX3 auf die Version PMW-EX3/4 bildBlender Compositing-, Keying- und Tracking-Demo


verwandte Newsmeldungen:
Camcorder:

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

KI:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI? 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*